Willkommen bei der Stiftung Ostwestpassagen

Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Liebe Freundinnen und Freunde der Ostwestpassagen,

ein ereignisreiches Jahr ist zu Ende. Die Stiftung Ostwestpassagen hat mit ihren Veranstaltungen dazu beigetragen einige Fenster zu Kulturen des nahen Ostens und Nordafrikas zu öffnen und auf die kulturellen Verbindungen und Wechselbezüge hinzuweisen. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und den Kooperationspartnern für die gute Zusammenarbeit.

Wir wünschen Ihnen ein gutes neues Jahr 2025. Mögen Ihnen im neuen Jahr wieder viele freundliche Menschen begegnen. Wir hoffen auf ein friedlicheres Jahr.

Bleiben Sie gesund und uns gewogen.

2025 werden wir unsere Reihe über die Kultur der Masieren in Nordafrika fortführen, und einen Abend dem „arabischen Feminismus“ widmen. Die Filmreihe „ Filme des Orients“ präsentiert alle zwei Monate ausgezeichnete Filme. In der zweiten Jahreshälfte beginnen wir mit einer Veranstaltungsreihe „ Lyrik des Orients“.

Wir empfehlen, hin und wieder auf unsere Webseite zu schauen.

Herzliche Grüße
Ihr Ostwestpassagen-Team

In Frankfurt besteht eine lange Tradition bürgerschaftlichen Engagements. Bürger werden initiativ und beteiligen sich an der Gestaltung des kulturellen Lebens der Stadt. In dieser Tradition sieht sich unsere Stiftung.

“Ostwestpassagen” ist eine private und ehrenamtlich geführte Stiftung. Sie leistet Beiträge zum Dialog der Kulturen und konzentriert ihre Arbeit auf einen friedensfördernden Diskurs zwischen Orient und Okzident. Dem Namen der Stiftung folgend werden Veranstaltungen durchgeführt, die vielfältige und vielschichtige Verbindungslinien zwischen den Kulturen aufzeigen und das gegenseitige Verständnis fördern. Die „Ostwestpassagen“ öffnen Zugänge zu teilweise unbekannten Lebenswelten und regen an zum Austausch über unterschiedliche, bisweilen gegensätzliche oder gemeinsame Interpretationen fremder Kulturen. Dabei bemühen sich die Initiatoren um eine differenzierte Wahrnehmung jenseits von Idealisierung und Entwertung.

Die Kulturinitiative Ostwestpassagen hat zu Beginn des Jahres 2015 begonnen und ihre Arbeit 2022 in eine Stiftung überführt. Die Arbeit der Stiftung vollzieht sich stets in Kooperation mit anderen Institutionen und Einzelpersonen.

 

Zu den einzelnen Veranstaltungen werden wir jeweils einen Monat vorher nähere Informationen ins Netz stellen und Einladungs-
E-Mails an die Adressen aus unserem Verteiler schicken.